TOP-THEMA
Startups




Alle Medientipps auf einen Blick

Medientipps

Neuwald

Das Buch Neuwald ermöglicht einen facettenreichen Blick auf eine sich wandelnde Aufgabe: Neue Wälder dort zu schaffen, wo Natur oder Mensch sie vernichtet haben. Ein Sachbuch mit erzählerischer Qualität und alternativen Brandenburg-Tipps.

Medientipps

Neuwald

Das Buch Neuwald ermöglicht einen facettenreichen Blick auf eine sich wandelnde Aufgabe: Neue Wälder dort zu schaffen, wo Natur oder Mensch sie vernichtet haben. Ein Sachbuch mit erzählerischer Qualität und alternativen Brandenburg-Tipps.

24.05.2024 – Im Essay Neuwald erkundet Uwe Rada ausgewählte Aufforstungsprojekte in Brandenburg, angefangen bei den Kippenwäldern in der Lausitz über die Pionierwälder auf ehemaligen Truppenübungsplätzen bis hin zum neuen Teslawald, die Ausgleichsanpflanzung für die Industrieansiedlung in Grünheide, der direkt vor Radas Haustür in Ostbrandenburg wächst. Rada lässt uns teilhaben an den Begegnungen mit dem Mann, der für die Baumpflanzungen eigens eine Riesenmaschine gebaut hat und die 530 Hektar große Ausgleichsfläche mit unterschiedlichsten Baumarten bestückt.

Auch gescheiterte Neuwald-Projekte wie die Anpflanzungen auf den ehemaligen Rieselfeldern in Hobrechtsfelde, vor den Toren Berlins, spart der Autor nicht aus und begegnet den entstandenen Landschaften unvoreingenommen, lässt auch ihren Beitrag gelten. Klar wird, für die so wichtige Aufgabe gibt es mehr als nur eine Lösung. Die natürliche Waldverjüngung allein wird jedenfalls nicht reichen, um den Rohstoff Holz in ausreichender Menge nachwachsen zu lassen, ganz zu schweigen von den vielen artenreichen Wäldern, die wir brauchen als Lebensgrundlage, für sauberes Wasser und saubere Luft.

Ein leichtgewichtiges liebenswertes Buch, dass die literarische Form des Essays im besten Sinne trifft. Rada breitet seine Entdeckungen behutsam aus, mühelos kann man ihm auf seinen Streifzügen folgen, seiner Neugier vertrauen. Sorgfältig ausgewählte Illustrationen und Fotos lassen das Erzählte zusätzlich klingen. Am Ende des Büchleins finden sich Karten zu den besprochenen Waldgebieten und Hinweise zu Projekten.

Neuwald ist Teil einer Buchreihe: European Essays on Nature and Landscape widmet sich Landschaften auf zweifache Weise und fragt: Was macht der Mensch mit Landschaft und was macht eine Landschaft wiederum mit dem Menschen? Die Autorinnen und Autoren gehen jeweils von einer geographisch verortbaren Region aus und greifen darüber hinaus. Buch für Buch entfaltet sich so eine literarische Landkarte, die der Vielfältigkeit europäischer Landschaftsformen mit Sprache beizukommen versucht.

Neuwald

Uwe Rada

KJM Buchverlag 2024

European Essays on Nature and Landscape

Hardcover, ca. 144 Seiten,  mit Fotografien, Karten und weiteren Abbildungen

ISBN 978-3-96194-236-7

22,00 Euro

Weitere Titel in der Reihe European Essays on Nature and Landscape

Neuen Kommentar schreiben


Name: *
E-Mail: *
(wird nicht veröffentlicht)
Nicht ausfüllen!


Kommentar: *

max 2.000 Zeichen