TOP-THEMA
Startups




Klimakrise
Blick auf das beleuchtete Europa bei Nacht vom Weltraum gesehen

EU KlimazieleAppell für einen European Green and Social Deal

20.06.2024 ‐ Die nächsten fünf Jahre werden entscheidend für die Zukunft der EU, die Einhaltung der 1,5-Grad- Grenze und den Stopp des Biodiversitätsverlustes. 35 Organisationen haben daher einen Appell für die entschlossene Umsetzung des Green Deal gestartet.  

Feld mit Landmaschine

TreibhausgaseZu viel Lachgas in der Atmosphäre

17.06.2024 ‐ Lachgas ist das drittschädlichste Treibhausgas. Im Dialog um die Klimakrise taucht es aber nur selten auf. Die steigenden Konzentrationen von N2O, das vor allem in der Landwirtschaft entsteht, müssen stärker in den Fokus genommen werden. 

Baumgruppe im Nebel

CDR-Report 2024Kohlendioxid wieder einfangen – wieviel und wie

10.06.2024 ‐ Beim Kampf gegen die Klimakrise sind Kohlendioxid-Entnahmen ein unverzichtbares Element. Ein aktueller Bericht fasst den Status Quo zusammen und rät zur Vielfalt der Technologien. Ob die notwendigen Mengen realisiert werden, ist unsicher. 

Industrie

KlimaschutzDeutsche Klimaziele wackeln wieder

05.06.2024 ‐ Die Freude darüber, Deutschland sei erstmals auf dem Weg, die Klimaziele zu erreichen, war nur von kurzer Dauer. Der Expertenrat für Klimafragen geht inzwischen wieder davon aus, dass Deutschland seine Klimaziele bis 2030 verfehlen wird. 

Podium einer Veranstaltung mit fünf Personen auf Stühlen

Debatte auf der re:publicaKI und Klimaschutz – ein Match?

31.05.2024 ‐ Künstliche Intelligenz ermöglicht effizientere Prozesse und hilft, Millionen Tonnen CO2 einzusparen, sagen die einen, KI-Prozesse selbst sind ein gigantischer Ressourcenfresser, die anderen. Was kann KI für den Klimaschutz leisten? 

Stadt in Pakistan

AsienKlimakrise trifft Pakistan mit am härtesten

15.05.2024 ‐ In puncto Klimapolitik und Energiewende ist in Pakistan noch viel zu tun. Nun hat das Oberste Gericht angeordnet, Klimamaßnahmen endlich umzusetzen. Die Klimakrise bedrohe die Grundrechte des pakistanischen Volkes. 

Anlage für Carbon Capture aus der Atmosphäre in Island

Carbon CaptureTechnische Kohlenstoffsenken im Klimaschutz

10.05.2024 ‐ Das Verbrennen fossiler Energieträger hat die Menschheit in eine Sackgasse geführt. Die Erde heizt sich auf. Die Nutzung von Technologien, die Kohlendioxid wieder einfangen und möglichst sicher und dauerhaft speichern, ist kein Tabu mehr.  

geschädigter Wald im Harz

KohlenstoffsenkenLücke bei CO2-Entnahmen berechnet

10.05.2024 ‐ Wieviel Kohlendioxid zukünftig aus der Atmosphäre zurückgeholt werden muss, um die Erderwärmung zu begrenzen und was derzeit realistisch ist, wurde in einer Studie untersucht. Landnutzungskonflikte sind vorprogrammiert, insgesamt klafft eine Lücke.