TOP-THEMA
Startups




Solarenergie
Mitarbeiter der Lebenshilfe Erlangen bereitet die ausrangierten Module auf

Startup-Pitch #1Panelretter – „Ran an den Elektroschrott!“

24.06.2024 ‐ Das BEE-Sommerfest steht an und damit auch der Startup-Pitch. In diesem Jahr stellen fünf Startups ihre Lösungen für die Energiewende vor. Startup #1 ist Panelretter, die ausrangierte Solarmodule vor der Verschrottung retten und als Balkonkraftwerke [...] 

Ein großes Dach voller Solamodule, umgeben von Bäumen, Hügeln und Feldern

Prognose für 2024Solarbranche erwartet enormes Wachstum

19.06.2024 ‐ Die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung könnten erneut eingelöst werden. Der Bundesverband Solarwirtschaft rechnet nach einem starken vergangenen Jahr erneut mit einem hohen Zuwachs an Solaranlagen 2024. 

Schematische Darstellung der thermischen Falle; Zylinder mit orange bzw. heißem Inneren

ForschungMit Sonnenenergie zu sehr hohen Temperaturen

18.06.2024 ‐ Für die Herstellung von Zement oder Stahl könnte Sonnenenergie genutzt werden. Forschende der ETH Zürich haben eine thermische Falle entwickelt, die Sonnenstrahlung aufnimmt und Hitze abgibt. Sie wird über tausend Grad heiß. 

Solardach

EnergiespeicherDie eigene Solarenergie rund ums Jahr nutzen

04.06.2024 ‐ Um sich nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter ausreichend mit Ökostrom vom eigenen Dach zu versorgen, muss dieser gespeichert werden. Ein innovativer Gesamtjahresspeicher kombiniert eine Batterie mit Wasserstoffspeicher und Abwärmenutzung. 

Schaf unter Solarmodul in einem Solarpark

EEG-NovellePV-Freiflächen im Solarpaket1

24.05.2024 ‐ Mit dem Solarpaket1 werden Änderungen für Freiflächen-Solarparks wirksam. Für die Belange des Naturschutzes gibt es nun konkrete Regeln, benachteiligte Gebiete sind grundsätzlich geöffnet, besondere Solaranlagen bilden ein neues Untersegment. 

Vogel auf Solarpanel

Mini-PVSonnenenergie im Kleingarten nutzen

15.05.2024 ‐ Ein Ehepaar soll ihren Kleingarten verlieren, weil sie zwei Solarzellen aufgestellt hatten. Nun wollen sie vor Gericht ein Grundsatzurteil für die Energiewende in Kleingärten erstreiten. Die Chancen stehen gut. 

Solarmodul an einem Balkon

Solarpaket1Steckersolargeräte auf dem Balkon oder an der Fassade

13.05.2024 ‐ Mit dem Solarpaket1 kommen Erleichterungen für Mini-PV-Anlagen: Vereinfachte Anmeldung, digitaler Stromzähler nicht verpflichtend, Schukostecker reicht. Auch beim VDE tut sich etwas – eine überarbeitete Produktnorm steht zur Diskussion. 

Windkraftanlagen in Brandenburg

Ausbau Erneuerbarer EnergienDie Energiewende geht voran

03.05.2024 ‐ Erneuerbare Energien werden schneller ausgebaut und produzierten im ersten Quartal 2024 rund 77 TW Strom, 11 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Besonders Solarenergie wurde deutlich mehr zugebaut, und auch die Windkraft nimmt Fahrt auf.