TOP-THEMA
Startups




Stromnetze & Speicher
Blick von oben auf einen großen Solarpark mit Energiespeicher-Anlage

SolarPower EuropeGroße Batteriespeicher stark im Kommen

17.06.2024 ‐ Der europäische Markt für Batteriespeicher wächst rasant, bisher dominierten solare Hausbatteriespeicher. Doch nun gibt es einen Wandel. Großbatteriespeicher sind auf dem Vormarsch – allerdings noch gebremst durch regulatorische Hürden. 

Strommasten im Sonnenuntergang

Stromnetzausbau und EnergiewendeTagung Zukünftige Stromnetze

03.01.2024 ‐ Wie die Stromnetze für die anstehenden Veränderungen fit gemacht werden können, darum geht es bei der Tagung zukünftige Stromnetze am 24. und 25. Januar in Berlin. Es geht um Lösungen im Spannungsfeld von Politik, Physik und Industrie. 

Baustelle eines zukünftigen Umspannwerkes

Erneuerbare im VerteilnetzDer lange Weg zum Netzanschluss

27.10.2023 ‐ Der Netzanschluss ist beim Bau neuer Erzeugungsanlagen ein ganz eigenes Projekt. Bereits vor der Montage der Solarmodule oder des Windkraftturms laufen Planung und Genehmigung. Später muss die Technik in der Übergabestation zuverlässig funktionieren. 

Mann mit Bauhelm, Frau mit Bauhelm, Offshore-Netzanbindung

Netzausbau 50 HertzMilliarden-Investitionen in die Energiewende

05.10.2023 ‐ Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz investiert in den kommenden Jahren 4,6 Milliarden Euro in leistungsstarke Stromleitungen. Mit zwei europäischen Herstellern wurden Verträge für tausende Kilometer zusätzlicher See- und Landkabel abgeschlossen.